Dein Einsatz beim BRK

Komm in die Rot-Kreuz-Familie

Warum zum BRK?

Entdecke dein Potential

Warum beim Bayerischen Roten Kreuz arbeiten? Wenn Du diese Frage stellst, wirst Du oft nachdenkliche Blicke und konzentriertes Stirnrunzeln ernten. Doch nach einem Moment erhellen sich die Gesichter, und die Antwort lautet fast immer: „Dankbarkeit, Umgang mit Menschen, berufliche Vielfalt.“ Diese Werte und Eigenschaften machen eine Karriere beim BRK so erstrebenswert. Unsere modernen Einrichtungen bieten eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der jeder Tag eine neue Gelegenheit darstellt, einen positiven Unterschied im Leben von Menschen zu machen.

Deine Benefits

Wir wissen Dich und deine Leistung zu schätzen

Tarifliche Vergütung

Deine Arbeit wird fair und angemessen nach dem BRK-Rahmentarifvertrag entlohnt und mit sozialen Leistungen ergänzt.

Arbeitsplatz-Sicherheit

Profitiere von einer stabilen und sicheren beruflichen Zukunft in einer renommierten Organisation mit Perspektive.

 

Betriebliche Altersvorsorge

Sorge mit unserer betrieblichen Altersvorsorge für finanzielle Sicherheit im Alter und sichere Dir zusätzliche Leistungen.

Sonderzahlungen

Freu Dich auf zusätzliche Zahlungen zu besonderen Anlässen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, als wertschätzende Anerkennung für Deine Arbeit.

Weiterentwicklung

Deine persönliche und berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Nimm an vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten teil und gestalte Deinen Karriereweg aktiv mit.

Work-Life-Balance

Genieße zusätzlich zu deinen 30+ Urlaubstagen auch den Vorteil von überwiegenden 12-Stunden-Schichten für eine optimale Work-Life-Balance.

Deine Möglichkeiten

Festanstellung oder Ausbildung

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) in Bad Tölz-Wolfratshausen ist ein Ort, an dem Engagement, Gemeinschaft und Professionalität aufeinandertreffen. Die Arbeit mit Menschen ist eine einzigartige Beschäftigung. Ein industrielles Werkstück lächelt nicht zurück, ein Computerbildschirm bedankt sich nicht für die Zeit, die Du mit ihm verbracht hast, und ein Aktenordner freut sich nicht, wenn Du gut gelaunt zu ihm ins Zimmer schaust. Dieses Feedback, diese Dankbarkeit und diese ganz besonderen zwischenmenschlichen Momente charakterisieren die Arbeit beim BRK. Unsere Arbeit basiert auf den Grundsätzen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Diese Prinzipien leiten unser Handeln und schaffen ein vertrauensvolles und respektvolles Miteinander.

Stellenangebote

Was wir dir bieten

  • Attraktive und krisensichere Vergütung: Du bekommst eine leistungsgerechte Bezahlung mit Jahressonderzahlungen, Sommer- und Weihnachtsgeld – alles nach den Vorgaben des BRK-Manteltarifvertrags.
  • 30+ Tage Urlaub und entspannte Dienste: Mit hauptsächlich 12-Stunden-Diensten ermöglichen wir dir eine optimale Work-Life-Balance.
  • Gesundheit und Zukunft im Blick: Wir bieten dir betriebliches Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse.
  • Firmensport 4.0: Mit einer geförderten Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk Wellpass kannst du in über 9.000 Fitness- und Sporteinrichtungen trainieren – und dank digitalem Angebot auch von überall aus.
  • Familiäre Atmosphäre und ein starkes Team: Bei uns erlebst du ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und echte Teamarbeit. Wir leben eine Du-Kultur – vom Kollegen bis zur Führungsebene.
  • Fortbildungen und Simulationstraining: Du bekommst regelmäßig die Chance, dich weiterzubilden – mit Schulungen zu den neuesten Techniken, medizinischen Standards und praxisnahen Simulationstrainings. Deine Fortbildungen haben bei uns oberste Priorität, und du wirst dafür nicht abgezogen. So bist du immer bestens vorbereitet.
  • Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Dich erwartet ein Einsatzgebiet mit einzigartiger Natur, weniger Stress als in der Stadt und die Möglichkeit, auf dem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) zu arbeiten.

Deine Aufgaben

  • Schnelle und kompetente Versorgung bei Unfällen, Erkrankungen und Notfällen am Einsatzort
  • Assistenz bei medizinischen Maßnahmen und Vorbereitung von Medikamenten und Geräten
  • Durchführung von Krankentransporten
  • Besetzung unserer Notarzteinsatzfahrzeuge
  • Unterstützung des Notarztes bei der Versorgung schwer verletzter oder erkrankter Patienten
  • Kontrolle und Wartung der Fahrzeuge sowie Überprüfung der medizinischen Ausrüstung
  • Regelmäßige Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen

Das bringst du mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in
  • Einen Führerschein der Klasse B (Klasse C1 wäre super, aber kein Muss)
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein – auch in anspruchsvollen Situationen
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team und einen offenen, respektvollen Umgang
  • Belastbarkeit und Flexibilität – du bist bereit für Schichtdienste und herausfordernde Einsätze
  • Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen
  • Lernbereitschaft und Lust auf persönliche Weiterentwicklung – denn bei uns bekommst du viele Möglichkeiten, dich fachlich weiterzubilden.

Klingt nach dir? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Was wir dir bieten

  • Attraktive und krisensichere Vergütung: Du erhältst eine leistungsorientierte Bezahlung mit Jahressonderzahlungen, Sommer- und Weihnachtsgeld – alles nach den tariflichen Vorgaben des BRK-Manteltarifvertrags.
  • 30+ Tage Urlaub und entspannte Dienste: Hauptsächlich 12-Stunden-Dienste ermöglichen dir eine optimale Work-Life-Balance.
  • Gesundheit und Altersvorsorge: Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement und einer betrieblichen Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse bist du bestens abgesichert.
  • Firmensport 4.0: Mit einer geförderten Mitgliedschaft im Wellpass-Firmenfitness-Netzwerk kannst du in über 9.000 Fitness- und Sporteinrichtungen deutschlandweit trainieren – oder mit dem Wellpass-Digitalangebot von überall aus.
  • Familiäres Arbeitsumfeld: Bei uns erlebst du ein wertschätzendes und kollegiales Miteinander. Wir leben eine echte Du-Kultur – vom Team bis zur Führungsebene.
  • Top-Fortbildungsangebote und Simulationstrainings: Du kannst regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen – mit Schulungen zu den neuesten Techniken und Standards sowie praxisnahen Simulationstrainings. Deine Fortbildungen haben bei uns oberste Priorität, und du wirst dafür nicht abgezogen. So bist du immer bestens vorbereitet.
  • Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Dein Einsatzgebiet ist eine wunderschöne Urlaubsregion mit einzigartiger Natur, weniger Stress als in der Stadt und der Möglichkeit, auch auf dem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) zu arbeiten.

Deine Aufgaben

  • Schnelle und kompetente Versorgung bei Unfällen, Erkrankungen und Notfällen vor Ort
  • Assistenz bei medizinischen Maßnahmen sowie Vorbereitung von Medikamenten und Geräten
  • Durchführung von Krankentransporten
  • Besetzung unserer Notarzteinsatzfahrzeuge
  • Enge Zusammenarbeit mit und Unterstützung des Notarztes bei der Versorgung schwer verletzter oder erkrankter Patienten
  • Kontrolle und Wartung der Fahrzeuge sowie Überprüfung der medizinischen Ausrüstung
  • Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen, um deine Qualifikationen und Fähigkeiten immer auf dem neuesten Stand zu halten

Das bringst du mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungsassistent/in
  • Einen Führerschein der Klasse B (Klasse C1 wäre super, ist aber kein Muss)
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Du kannst auch in anspruchsvollen Situationen präzise arbeiten.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit: Du freust dich auf die Zusammenarbeit im Team und gehst offen und respektvoll mit anderen um.
  • Belastbarkeit und Flexibilität: Du bist bereit für Schichtdienst und kannst auch unter herausfordernden Bedingungen arbeiten.
  • Freude am Umgang mit Menschen: Du hast ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen.
  • Lernbereitschaft und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung: Du hast Lust, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen und dich fachlich weiterzubilden.

Klingt nach dir? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Was wir dir bieten

  • Attraktive und krisensichere Vergütung: Du bekommst eine leistungsorientierte Bezahlung mit Jahressonderzahlungen, Sommer- und Weihnachtsgeld – alles nach den tariflichen Vorgaben des BRK-Manteltarifvertrags.
  • 30+ Tage Urlaub und entspannte Dienste: Mit hauptsächlich 12-Stunden-Diensten hast du genug Zeit für deine Work-Life-Balance.
  • Gesundheit und Altersvorsorge: Ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse sorgen dafür, dass du auch in Zukunft abgesichert bist.
  • Firmensport 4.0: Über eine geförderte Wellpass-Mitgliedschaft trainierst du in über 9.000 Fitness- und Sporteinrichtungen in ganz Deutschland – oder ganz bequem von zu Hause mit dem digitalen Angebot.
  • Familiäres Arbeitsumfeld: Bei uns wird eine echte Du-Kultur gelebt, und im Team unterstützen wir uns gegenseitig – von der Kollegschaft bis zur Führungsebene.
  • Attraktive Fortbildungen und Simulationstrainings: Du kannst regelmäßig an Schulungen zu den neuesten medizinischen Techniken und Standards teilnehmen. Simulationstrainings bereiten dich praxisnah auf alle Einsätze vor. Deine Fortbildungen sind bei uns Priorität – du wirst dafür nicht abgezogen, sondern gezielt gefördert.
  • Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Dich erwartet eine traumhafte Region mit weniger stressigen Einsätzen als in der Stadt und die Möglichkeit, auch auf dem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) zu arbeiten.

Deine Aufgaben

  • Schnelle und kompetente Versorgung von Patient*innen bei Unfällen, Erkrankungen und Notfällen vor Ort
  • Unterstützung bei medizinischen Maßnahmen und Vorbereitung von Geräten und Medikamenten
  • Durchführung von Krankentransporten
  • Besetzung der Notarzteinsatzfahrzeuge
  • Enge Zusammenarbeit mit und Unterstützung des Notarztes bei der Versorgung schwer verletzter oder erkrankter Patient*innen
  • Kontrolle und Wartung der Fahrzeuge sowie Überprüfung der medizinischen Ausrüstung
  • Regelmäßige Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sanitäter/in oder eine höhere Qualifikation
  • Führerschein Klasse B (C1 wäre super, ist aber kein Muss)
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Du arbeitest auch in stressigen Situationen präzise.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit: Du bist ein echter Teamplayer und gehst respektvoll mit anderen um.
  • Belastbarkeit und Flexibilität: Schichtdienst und anspruchsvolle Einsätze sind für dich kein Problem.
  • Freude am Umgang mit Menschen: Du hast ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Patient*innen und Angehörigen.
  • Lernbereitschaft und Interesse an Weiterbildung: Du möchtest regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen und dich fachlich weiterentwickeln.

Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Ausbildung und FSJ

Wir suchen dich ab dem 01.10.2025 als Auszubildenden (m/w/d) zum technischen Rettungssanitäter.

Als technischer Rettungssanitäter bist du ein unverzichtbares Mitglied unseres Rettungsteams. Du unterstützt den Notfallsanitäter, organisierst alles rund um den Einsatz und sorgst dafür, dass am Fahrzeug und am Einsatzort alles reibungslos läuft. Für viele Menschen bist du in schwierigen Momenten ein echter Alltagsheld mit einem offenen Ohr.

Du bist Fahrer*in auf dem Rettungswagen, lenkst das Notarzteinsatzfahrzeug oder bist Fachkraft und Fahrer im qualifizierten Krankentransport.

Deine Ausbildung:

Die Ausbildung zum technischen Rettungssanitäter dauert 12 Monate. Sie umfasst 520 Stunden und findet in vier Blöcken statt – mit theoretischen und praktischen Anteilen.

Du lernst:

  • Theoretische Grundlagen und den Umgang mit medizinischen Geräten
  • Praktische Fähigkeiten in einer Lehrrettungswache
    Zusätzlich gibt es eine technische Komponente, bei der du den C1-Führerschein machst und ein Fahrertraining absolvieren kannst.

Das bieten wir dir:

  • Eine einjährige Ausbildung mit viel Praxis
  • Reguläre Teilnahme am Einsatzdienst in der Notfallrettung und im Krankentransport
  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag des BRK
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Mobilitätszulage
  • Erwerb des LKW-Führerscheins der Klasse C1
  • Gratis WLAN und Kaffee auf allen Rettungswachen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei lebensrettenden oder lebenserhaltenden Maßnahmen vor Ort
  • Sicherstellen der Transportfähigkeit von Patient*innen
  • Vorbereiten und Durchführen von Maßnahmen bei der ärztlichen Versorgung
  • Kontrolle der medizinischen Ausstattung des Rettungswagens (Geräte und Verbrauchsmaterialien) und Meldung an den Vorgesetzten
  • Erfassung der Patientendaten und Ausfüllen des Notfallprotokolls
  • Abwicklung des Sprechfunks

Das bringst du mit:

  • Einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
  • Einen abgeschlossenen Erste-Hilfe-Kurs
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Gesundheitliche Eignung für den Beruf
  • Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis

Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt und werde ein Teil unseres Teams!

Wir bieten dir ab dem 1. September 2025 eine spannende Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im qualifizierten Krankentransport.

Das bieten wir dir:

  • 420 € Taschengeld, 26 Urlaubstage, BRK-Bildungsseminare, Bayerische Ehrenamtskarte und vieles mehr
  • Einblicke in ein medizinisches und soziales Arbeitsfeld mit viel Patientenkontakt
  • Ausbildung zum/zur Rettungsdiensthelfer/in und die Möglichkeit, dich zum/zur Rettungssanitäter/in weiterzubilden
  • Eine gründliche fachliche Einarbeitung, spannende Erfahrungen und neue Perspektiven
  • Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team

Deine Aufgaben:

  • Du wirst als Fahrerin im qualifizierten Krankentransport eingesetzt und unterstützt bei der Betreuung von Patientinnen oder der Versorgung von Notfallpatienten.
  • Während deines FSJ bekommst du außerdem erste Einblicke in die Notfallrettung und wirst bei deinem Einsatz im Rettungswagen begleitet.

Das bringst du mit:

  • Freude an einer sozialen Tätigkeit
  • Kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen
  • Führerschein Klasse B
  • Die Bereitschaft, dich für ein Jahr zu verpflichten – aufgrund der umfangreichen Ausbildung
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Interesse? Dann bewirb dich jetzt und starte dein FSJ bei uns!

Rettungsdienst des BRK Bad Tölz-Wolfratshausen

Rund um die Uhr im Einsatz

Der Rettungsdienst des BRK Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen steht für schnelle, kompetente und menschliche Hilfe in medizinischen Notfällen. Mit einem engagierten Team, modernster Technik und strategisch verteilten Rettungswachen sorgen wir dafür, dass jede Sekunde zählt – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Als Teil des Bayerischen Roten Kreuzes sind unsere Rettungskräfte nicht nur medizinisch hervorragend ausgebildet, sondern auch einfühlsame Begleiter in herausfordernden Momenten. Ob bei Notfallrettungen, Krankentransporten oder internationalen Rückholaktionen – unser Einsatz basiert auf Professionalität und Mitgefühl.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von regelmäßigen Weiterbildungen, innovativer Ausrüstung und einer unterstützenden Gemeinschaft. Hier wird Teamarbeit großgeschrieben, denn jeder Einsatz erfordert höchste Präzision und Vertrauen. Möchtest du Teil eines Teams werden, das Leben rettet und jeden Tag einen Unterschied macht? Ob in einer Festanstellung oder im Rahmen deiner Ausbildung – bei uns hast du die Chance, Verantwortung zu übernehmen und dich beruflich weiterzuentwickeln.

Bewirb dich jetzt beim Rettungsdienst des BRK Bad Tölz-Wolfratshausen und werde Teil einer starken Gemeinschaft, die Menschen in Not zur Seite steht. Gemeinsam machen wir den Unterschied – schnell, kompetent und menschlich.

"Dankbarkeit, Umgang mit Menschen, berufliche Vielfalt."

Thomas Schnubel

Leiter Rettungsdienst

Liebe Bewerber*innen,

herzlich willkommen auf der Karriereseite des Rettungsdienstes des BRK Bad Tölz-Wolfratshausen. Es freut mich sehr, dass Du Dich für eine Tätigkeit in unserem Rettungsdienst interessierst. Das Bayerische Rote Kreuz steht für Hilfe, Menschlichkeit und Gemeinschaft. Unser Erfolg beruht auf dem Engagement und der Kompetenz unserer Mitarbeiter, die täglich ihr Bestes geben, um Menschen rund um die Uhr zu helfen. Werde Teil unseres Teams und hilf uns, unseren Rettungsdienst noch besser und effizienter zu machen.

Mit freundlichen Grüßen,

Thomas Schnubel

Nach oben scrollen